Évènements à venir

Agenda

Évènements

Lun Mar Mer Jeu Ven Sam Dim
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

FORSCHUNG.FELD.PRAXIS: Temporäre Mulch- und Direktsaat im Ökolandbau

Évenements
Weizendirektsaat_und_-mulchsaat_in_legume_ZWFSchimetschek_November_2023
  22/05/2023 19:00 - 20:30

  Versuchsfeld in Buggingen

Das LTZ Augustenberg (LTZ) am Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau Baden-Württemberg (KÖLBW) lädt zu seiner neuen Veranstaltungsreihe Forschung.Feld.Praxis ein und stellt seinen Versuch zu temporärer Mulch- und Direktsaat im Ökolandbau vor.

 

Dieser Versuch ist Teil eines INTERREG VI-Projektes „Strategien zur Anpassung von Ackerbausystemen an den Klimawandel und deren Beitrag zu Klimaschutz am Oberrhein“ (KLIMACrops).

 

Es erwarten Sie eine Versuchsbegehung, ein Impuls-Vortrag des Direktsaatexperten Jan-Hendrik Cropp und eine Vorstellung der angewandten Direktsaattechnik. Im Anschluss sind Sie zu einer offenen Diskussionsrunde eingeladen.

 

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

 

Hier geht es zum Veranstaltungsflyer

 

Dezimalgrad des Veranstaltungsortes:

47.841572, 7.643894

 

Téléphone
Email
Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.
Site internet

 

Toutes les dates


  • 22/05/2023 19:00 - 20:30

Propulsé par iCagenda

Logo ITADA

Institut Transfrontalier d'Application et de Développement Agronomique
••••••••
Grenzüberschreitendes Institut zur rentablen umweltgerechten Landbewirtschaftung

Adresse : 
Maison de l'Agriculture
11, rue Jean Mermoz
F-68127 Sainte Croix en Plaine
Email : contact@itada.org 
Tel : +33(0)3 89 20 97 00

Image logo région grand est
Image logo Land Baden Württemberg
Image logo LTZ
Image logo chambre d’agriculture grand est
Copyright © 2025 ITADA

Gestion Joomla : K-Web

Recherche