So geht bio - Ökonomie und Märkte ökologisch erzeugter Produkte

Bild_06_Jahresabschluss_LEL
Catégorie
Évenements
Dates
2021-11-03 19:30 - 21:40
Lieu
Online
Téléphone
Email
Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.
Site internet

Die Umstellung auf ökologischen Landbau stellt den Betrieb vor zahlreiche Herausforderungen. Um diesen Prozess zu begleiten und eine erste Informationsgrundlage zur Verfügung zu stellen, werden im Rahmen der Online-Seminarreihe „So geht bio“ in mehreren Abendseminaren unterschiedliche fachspezifische Aspekte der ökologischen Bewirtschaftung beleuchtet. Organisiert wird die Seminarreihe in Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Landesanstalten Baden-Württembergs, unterstützt durch die Öko-Beratungsgesellschaften.


Im vierten Teil der Seminarreihe „So geht bio“ werden ökonomische Gesichtspunkte der Umstellung auf den ökologischen Landbau betrachtet und ein Blick auf die Märkte für ökologisch erzeugte Produkte geworfen. Demeter-Berater Martin Haugstätter erläutert, welche ökonomischen Aspekte bei der Umstellung beachtet werden sollten. Mit der Naturland Marktgesellschaft zeigt Friedrich Mechler Vermarktungsmöglichkeiten und Marktpotentiale für ökologische Erzeugnisse auf.

Hier geht es zum Veranstaltungsflyer

 
 

Toutes les dates

  • 2021-11-03 19:30 - 21:40

Propulsé par iCagenda

Logo ITADA

Institut Transfrontalier d'Application et de Développement Agronomique
••••••••
Grenzüberschreitendes Institut zur rentablen umweltgerechten Landbewirtschaftung

Adresse : 
Maison de l'Agriculture
11, rue Jean Mermoz
F-68127 Sainte Croix en Plaine
Email : contact@itada.org 
Tel : +33(0)3 89 20 97 00

Image logo région grand est
Image logo Land Baden Württemberg
Image logo LTZ
Image logo chambre d’agriculture grand est
Copyright © 2025 ITADA

Gestion Joomla : K-Web

Recherche