→ Liens vers les agendas de : Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg & Chambre d’Agriculture d'Alsace
Online
Das ÖkoNetzBW und das KÖLBW laden Sie zum ersten Teil der folgenden zweiteiligen Onlineveranstaltung ein:
WEBINAR AM 03.06.2024
Die Veranstaltung im Rahmen der Reihe „So geht Bio“ vertieft das Thema Sortenwahl im Öko-Sojaanbau. Gabi Schwittek, Koordinatorin der Öko-Landessortenversuche beim LTZ Augustenberg, stellt wichtige Aspekte der Sortenwahl wie Standort und Verwertungsrichtung vor. Weitere Kriterien sind der Reifezeitpunkt, die Standfestigkeit, die Ertragsleistung und der Proteingehalt.
FARMINAR BIOBAUERNHOF LEIS AM 10.06.2024
Betriebsleiter Heiko Leis und Gabi Schwittek führen gemeinsam über die Felder des ÖkoNetzBW-Partnerbetriebs und erläutern wichtige Anbauthemen direkt im Sojabestand. Eine Teilnahme vor Ort ist möglich.
WAS IST EIN FARMINAR?
Die theoretischen Inhalte des vorausgegangenen Webinars werden live auf einem Praxisbetrieb veranschaulicht. Das Online-Format ermöglicht eine Teilnahme von Zuhause und gleichzeitig eine praxisnahe Darstellunglandwirtschaftlicher Inhalte. Sie können dabei in Echtzeit Fragen stellen und an Diskussionen teilnehmen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer