So geht Bio! - Theorie und Praxis - Farminar: Sortenwahl im Öko-Sojaanbau

Kategorie
Évenements
Dates
2024-06-10 11:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Online und vor Ort
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite

Das ÖkoNetzBW und das KÖLBW laden Sie zum zweiten Teil der zweiteiligen Onlineveranstaltung ein:

FARMINAR BIOBAUERNHOF LEIS AM 10.06.2024
Betriebsleiter Heiko Leis und Gabi Schwittek führen gemeinsam über die Felder des ÖkoNetzBW-Partnerbetriebs und erläutern wichtige Anbauthemen direkt im Sojabestand. Eine Teilnahme vor Ort ist möglich.

WAS IST EIN FARMINAR?
Die theoretischen Inhalte des vorausgegangenen Webinars werden live auf einem Praxisbetrieb veranschaulicht. Das Online-Format ermöglicht eine Teilnahme von Zuhause und gleichzeitig eine praxisnahe Darstellung

 

Wenn Sie sich bereits für den 3.6. angemeldet haben, müssen Sie keine weitere Anmeldung vornehmen!

 

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer

 
 

Alle Daten

  • 2024-06-10 11:00 - 12:00
Logo ITADA

Institut Transfrontalier d'Application et de Développement Agronomique
••••••••
Grenzüberschreitendes Institut zur rentablen umweltgerechten Landbewirtschaftung

Adresse : 
Bâtiment Europe
2 allée de Herrlisheim
F-68000 COLMAR
Email : contact@itada.org 
Tel : +33(0)3 89 20 97 70

Image logo région grand est
Image logo Land Baden Württemberg
Image logo LTZ
Image logo chambre d’agriculture grand est
Copyright © 2024 ITADA

Joomla Development By K-Web

Suchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.