Bodenfruchtbarkeit im ökologischen Ackerbau - Grundlagen und Maßnahmen

Mulch_Bodenstruktur_Heckenberger
Kategorie
Évenements
Dates
2022-04-26 18:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Online
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite

 

 

Die Bodenfruchtbarkeit ist seit jeher zentrales Thema im Ökologischen Landbau und steht im Zentrum des landwirtschaftlichen Handelns. Eine über viele Monate des Jahres gut gepflegte Bodengare erfüllt alle wichtigen Funktionen, die es braucht, um die natürliche Fruchtbarkeit des Bodens zu erhalten und zu fördern. Als solche legt sie die Grundlage für den Erhalt der Bodenfunktionen sowie für ein gesundes Pflanzenwachstum.

 

Im Seminar referiert Dr. Ulrich Hampl von der Demeter-Beratung, welcher bereits auf eine langjährige Erfahrung in Praxis und Beratung zurückblickt und sich dabei stets dem Thema Bodenfruchtbarkeit gewidmet hat. Neben einem Vortrag zu den Grundlagen der Bodenfruchtbarkeit berichtet Ulrich Hampl aus den Bodenfruchtbarkeitsfonds der Bio-Stiftung Schweiz, wo er als Berater seit mehreren Jahren landwirtschaftliche Betriebe bei der Umsetzung betriebsindividueller Maßnahmen zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit begleitet.

 

Hier geht es zum Veranstaltungsflyer

 
 

Alle Daten

  • 2022-04-26 18:00 - 21:00

Powered by iCagenda

Logo ITADA

Institut Transfrontalier d'Application et de Développement Agronomique
••••••••
Grenzüberschreitendes Institut zur rentablen umweltgerechten Landbewirtschaftung

Adresse : 
Maison de l'Agriculture
11, rue Jean Mermoz
F-68127 Sainte Croix en Plaine
Email : contact@itada.org 
Tel : +33(0)3 89 20 97 00

Image logo région grand est
Image logo Land Baden Württemberg
Image logo LTZ
Image logo chambre d’agriculture grand est
Copyright © 2025 ITADA

Joomla Development By K-Web

Suchen